Willkommen im Pressebereich des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des NWL sowie Fotos, Videos und Dokumente zum Download.
30. September 2022
In einer Resolution spricht die Verbandsversammlung des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die Forderung nach einer nachhaltigen Finanzierung für einen zukunftsfähigen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aus. Vor dem Hintergrund rasant steigender Kosten, den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und zur Erreichung der Klimaziele, müssen Bund und Land die Finanzierung zur Aufrechterhaltung der Nahverkehrsleistungen und für erforderliche Investitionen in Infrastruktur und Fahrzeuge auf ein verlässliches Fundament stellen.
27. September 2022
Trotz massiver Anstrengungen aller Player: Personalmangel und Baugeschehen schränken Qualität im Nahverkehr weiterhin ein.
14. September 2022
Heute unterzeichneten Vertreter von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) in Mönchengladbach den Verkehrsvertrag für die Regionalexpress-Linie RE 13 mit dem künftigen Betreiber, der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start). Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 übernimmt das Tochterunternehmen der DB Regio AG den Maas-Wupper-Express mit einer Verlängerung über das bisherige Linienende Venlo hinaus bis Eindhoven.
02. September 2022
Mit einem konkreten Maßnahmenpaket soll in den nächsten Wochen das Regionalverkehrsangebot des Nahverkehrsunternehmens DB Regio auf mehreren Linien in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten stufenweise wieder stabilisiert werden.
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Pressearchiv.
Bildmaterial des NWL steht hier zum Download bereit.
Leitung Presse & Kommunikation
Telefon: 0163 2531614
E-Mail: kommunikation@nwl-info.de
stv. Leitung Presse & Kommunikation
Telefon: +49 152 28915028
Presse & Kommunikation
Telefon: +49 176 76742694