13. Dezember 2024
VIAS betreibt künftig das „Expressnetz Emscher“
Vergabeausschüsse entscheiden über künftigen Betreiber von RE 3 und RE 41
13. Dezember 2024
Vergabeausschüsse entscheiden über künftigen Betreiber von RE 3 und RE 41
12. Dezember 2024
Ein reduziertes Leistungsangebot soll Fahrgästen mehr Verlässlichkeit bringen. Darauf haben sich die drei NRW-Aufgabenträger go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gemeinsam mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen verständigt. Das Ziel: mehr Verlässlichkeit, weniger Ausfälle und mehr Pünktlichkeit.
09. Dezember 2024
Die Kosten einer Reaktivierung der Strecke zwischen Bocholt, Borken und Coesfeld würden in den meisten Fällen den Nutzen übersteigen – so das Ergebnis einer von NWL in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie.
05. Dezember 2024
Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat interessierte Bürgerinnen und Bürger am 14. und 15. Dezember zu Adventsfahrten in einem historischen Schienenbus eingeladen: Der Schienenbus pendelt mehrmals täglich zwischen Sendenhorst und Münster mit zusätzlichen Halten in Albersloh, Wolbeck und Gremmendorf. Die Strecke der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) soll für den Personenverkehr reaktiviert werden.
Knut Germann
Doro Ottemeier