Seit dem 8. April 2024 hat die Eurobahn ihre Fahrpläne reduziert, um einen möglichst zuverlässigen und stabilen Betrieb sicherzustellen. Der Hintergrund dieser Maßnahme ist der zunehmende Fachkräftemangel in der gesamten SPNV-Branche, der bei der Eurobahn aktuell besonders angespannt ist. Die Eurobahn plant, das reduzierte Leistungsangebot zunächst bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 beizubehalten.
Dies hat den NWL veranlasst, das gesamte Konzept unter neuen Gesichtspunkten zu überprüfen. Daher arbeitet der NWL kontinuierlich an kurzfristigen Verbesserungen, um die Belastungen für die Fahrgäste zu minimieren. Eine der Maßnahmen ist die Prüfung der vorübergehenden Unterstützung durch andere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Ziel ist es, auf Linien der Eurobahn, die derzeit nicht oder nicht vollständig bedient werden können, temporär einzelne Zugleistungen durch weitere EVU erbringen zu lassen, um so entfallende Fahrten - zumindest teilweise - wieder anbieten zu können.
Nach eingehender Prüfung beabsichtigt der NWL nun, Fahrten auf der Linie RE 82 („Der Leineweber“) für einen Zeitraum von vier Monaten an DB Regio zu vergeben. Eine Beauftragung der Bahntochter steht unter dem Vorbehalt einer zehntätigen Frist und ist nach aktuellem Stand noch nicht rechtskräftig. Geplant ist, dass zweistündlich Fahrten zwischen Bielefeld und Horn-Bad Meinberg angeboten werden. Der bestehende Verkehrsvertrag mit der Eurobahn gilt weiterhin und wäre von dieser vorübergehenden Maßnahme nicht betroffen. Der NWL informiert über Details der beabsichtigten Beauftragung, sobald die Umsetzung der damit verbundenen Leistungen erfolgen kann.
Neben den bereits auf anderen Relationen umgesetzten Verbesserungen werden ab dem 22. Juli auch zwischen Münster und Osnabrück (Linien RE 2/RB 66) Optimierungen umgesetzt. Ab dann werden die um 14:37 und 18:37 in Münster Hbf startenden Züge der RE 2 montags bis donnerstags zusätzlich in Kattenvenne und Natrup-Hagen halten. Von dieser Maßnahme profitieren insbesondere Pendler, die durch den temporären Wegfall von Leistungen der Linie RB 66 nur ein eingeschränktes Angebot nutzen können. Freitags bis sonntags, an Feiertagen sowie während zweier größerer Sperrungen im Bereich Bielefeld (19.08. - 05.09. und 14. - 17.10.2024) steht der Reiseverkehr im Vordergrund. Während der Wochenenden liegt der Fokus auf der längeren Reisekette Münster – Hannover und dem damit verbundenen Anschluss des RE 2 zum RE 60 in Osnabrück. An diesen Tagen bleibt das aktuelle reduzierte Verkehrsangebot unverändert. Der Umsetzung dieser Maßnahme ging eine zeitaufwändige Prüfung von betrieblichen Potenzialen sowie eine detaillierte Analyse des Nutzerverhaltens voraus, von deren Ergebnis nun ein Großteil der betroffenen Fahrgäste profitieren wird.