Detail

22.05.2025
Presse

Rückkehr zum Regelfahrplan auf den Linien RB 67, RB 89 und RE 3 nach den Sommerferien

Die eurobahn, die personalbedingt seit April 2024 einige der von ihr betriebenen Linien reduzieren muss, kündigt die Wiederaufnahme des Regelbetriebs auf drei der betroffenen Linien an. Auch auf den anderen Linien, auf denen das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Fahrplan der Personalsituation anpassen musste, wird die Wiederaufnahme des Regelfahrplans kontinuierlich am Personalstand gemessen und geprüft.

Durch den anhaltenden, bundes- und branchenweiten Fachkräftemangel muss die eurobahn seit April 2024 auf einigen ihrer Linien Fahrplanreduzierungen vornehmen. Nun meldet das EVU positive Entwicklungen: Die eurobahn hat seit dem vergangenen Jahr ihre Personalgewinnungsmaßnahmen stark intensiviert, sodass nach den Sommer-Schulferien 2025 die Linien RB 67 und RB 89, sowie schrittweise auch die RE 3 wieder zum Regelfahrplan zurückkehren werden. 90 neue Triebfahrzeugführer zu gewinnen ist das Ziel der eurobahn für 2025, um alle Linien wieder dauerhaft voll bedienen zu können.

 

Im Überblick:

Die Veränderungen nach den Sommerferien finden Sie in kursiver Schrift  
 

OWL (Ostwestfalen-Lippe-Netz)

  • RB 67, „Der Warendorfer“: Die Linie wird ab dem 25. August den Regelbetrieb wieder aufnehmen
  • RE 82, „Der Leineweber“: Aktuelle Situation bleibt zunächst bestehen. 


HWN (Hellweg-Netz) 

  • RB 89, „Die Ems-Börde-Bahn“: Die Linie wird ab dem 25. August den Regelbetrieb wieder aufnehmen


MRLN (Maas-Rhein-Lippe-Netz)

  • RE 3, „Der Rhein-Emscher-Express“: Die Linie wird in drei Stufen den Regelbetrieb wieder aufnehmen. Stufe 1: Ab dem 16. Juni werden die Tagesfahrten von der eurobahn übernommen. Das Unternehmen TRI wird vereinzelt Fahrten leisten. Abends fallen weiterhin die Fahrten aus. Stufe 2: Ab dem 1. August übernimmt die eurobahn alle Tagesfahrten, abendliche Fahrten fallen weiterhin aus. Stufe 3: Ab dem 1.September tritt der Regelfahrplan einschließlich der abendlichen Fahrten wieder vollumfänglich mit eurobahn-Leistungen in Kraft.
  • RE 13, „Der Maas-Wupper-Express“: Die aktuelle Situation bleibt zunächst bestehen. 


TWN (Teutoburger-Wald-Netz)

  • RB 65, „Die Ems-Bahn“: Die aktuelle Situation bleibt zunächst bestehen
  • RB 66, „Die Teuto-Bahn“: Die aktuelle Situation bleibt zunächst bestehen