2023

Slider Image

Pressearchiv

Presseinformationen: Archiv

Das Archiv stellt Ihnen übersichtlich vergangene Pressemitteilungen des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) zur Verfügung.

 

Pressearchiv

16. Mai 2023

Sicher und mit Spaß unterwegs im NWL: Neuauflage der VCD-Mobifibel gibt Tipps für Schulanfänger

Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gibt auch in diesem Jahr in Partnerschaft mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) die gemeinsame Regionalausgabe der „VCD-Mobifibel“ heraus – ein kostenfreier Mobilitätsratgeber, der sich vor allem an Eltern und Schulanfänger richtet. Die Neuauflage der informativen Broschüre umfasst 25.000 Exemplare.

Mehr erfahren
Presse

24. März 2023

Resolution verabschiedet: Politische Gremien der NRW-Aufgabenträger fordern mehr Geld für den Nahverkehr

Ohne größeres Engagement von Bund und Land droht empfindliche Reduzierung des Angebots

Mehr erfahren
Presse

21. März 2023

NWL beschließt Frühzug und Füllen von Taktlücken auf dem Regionalexpress 17

Ab Dezember 2025 sogar stündliche Verbindung HSK - Kassel-Wilhelmshöhe geplant, Umstiege in Warburg nur vorübergehend

Mehr erfahren
Presse

10. März 2023

Dem NRW-Nahverkehr fehlt Geld – es drohen massive Abbestellungen

Im regelmäßigen Austausch der drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), go.Rheinland (Nachfolger des Nahverkehr Rheinland), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit ihren politischen Spitzen ist in den vergangenen Wochen intensiv die Situation im NRW-Bahnverkehr erörtert worden.

Mehr erfahren
Presse

07. März 2023

S-Bahn Münsterland: NWL informiert über Ausbaupläne

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in und um Münster wird in den nächsten Jahren schrittweise zu einem leistungsfähigen S-Bahn-Netz ausgebaut. Die künftige „S-Bahn Münsterland“ soll Straßen und Innenstädte entlasten, das Umland besser an die Stadt Münster anbinden und die CO2-Emissionen im Verkehr deutlich verringern. Das Projekt ist Teil des Infrastrukturprojekts „Zielnetz 2040“, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen die Verbesserung und den Ausbau des SPNV vorantreibt.

Mehr erfahren
Presse

03. März 2023

Strecke Münster – Sendenhorst: Neuer Terminplan liegt vor

Neuer Terminplan für Reaktivierung Münster – Sendenhorst - Inbetriebnahme voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 - zusätzlicher Planungsaufwand nicht mehr kompensierbar

Mehr erfahren
Presse

17. Januar 2023

National Express bleibt über Dezember 2023 hinaus Betreiber der Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX)

Die National Express Rail GmbH (NX) soll über den Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hinaus die Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX) des sogenannten RRX-Vorlaufbetriebes (Teilnetz 1) betreiben. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der NRW-Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), go.Rheinland (Nachfolger des Nahverkehr Rheinland) und der Aufsichtsrat des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) als Ergebnis des europaweiten Vergabeverfahrens.

Mehr erfahren
Presse

11. Januar 2023

Die Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) ist ab 2024 nicht mehr sicher

Der NWL-Verbandsversammlung wurden Grundsätze für mögliche Kürzungen im Fahrplanangebot vorgestellt

Mehr erfahren
Presse