Newsroom

Slider Image

NWL – Newsroom

Aktuelles aus dem Zweckverband

Ob News aus der Branche, Pressemitteilungen zu Infrastrukturmaßnahmen im NWL-Gebiet oder Blogbeiträge mit detaillierten Hintergrundinfos zu aktuellen Nahverkehrsthemen: Hier finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe. Zudem bietet unsere Mediendatenbank eine große Auswahl an Bildern und Grafiken zum Download sowie ein Glossar rund um Begriffe des SPNV und ÖPNV.

Filter zurücksetzen

11. Juni 2025

Stabile Sicherheitslage im Regionalverkehr in NRW

Fahrten mit Bus und Bahn sind für Fahrgäste weiterhin sicher. Die bestehenden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im nordrhein-westfälischen Regionalverkehr zeigen Wirkung. Dies belegt der Sicherheitsbericht NRW 2024, den das landesweite Kompetenzcenter Sicherheit (KCS) heute vorgestellt hat. Demnach hat sich die Sicherheitslage stabilisiert. Steigerungen sind größtenteils auf eine verbesserte Datenerfassung zurückzuführen. Bedenklich ist jedoch die gestiegene Zahl der Vorfälle gegenüber Beschäftigten bei den Unternehmen.

Mehr erfahren
Presse

06. Juni 2025

Aufgabenträger gewährleisten weiterhin SPNV-Sonderverkehre in NRW

Seit Dezember 2018 fährt die Train Rental GmbH (TRI) im Auftrag von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Sonderzüge zu Sport- und anderen Großveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen sowie von und nach Osnabrück. Aufgrund des Auslaufens des Vertrags zum Ende dieses Jahres werden nach Ablauf einer zehntätigen Wartefrist die Sonderverkehrsleistungen jetzt erneut an das Unternehmen vergeben.

Mehr erfahren
Presse

27. Mai 2025

Vom toten Gleis zur wichtigen Nahverkehrsachse: 20 Jahre Reaktivierung Haller Willem

Im Juni 2005 wurde die Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Osnabrück nach jahrelanger Stilllegung wieder für den Schienenpersonennahverkehr reaktiviert. Eine Erfolgsgeschichte: Denn 20 Jahre später ist die als „Haller Willem“ bekannte Verbindung eine wichtige Achse im Regionalverkehr zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Planungen sehen vor, das Angebot perspektivisch weiter auszubauen.

Mehr erfahren
Presse

22. Mai 2025

Rückkehr zum Regelfahrplan auf den Linien RB 67, RB 89 und RE 3 nach den Sommerferien

Die eurobahn, die personalbedingt seit April 2024 einige der von ihr betriebenen Linien reduzieren muss, kündigt die Wiederaufnahme des Regelbetriebs auf drei der betroffenen Linien an. Auch auf den anderen Linien, auf denen das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Fahrplan der Personalsituation anpassen musste, wird die Wiederaufnahme des Regelfahrplans kontinuierlich am Personalstand gemessen und geprüft.

Mehr erfahren
Presse

Themendienste

Personalmangel im Nahverkehr

Reduzierte Fahrpläne der Eurobahn: Spiegelbild des Personalmangels im Nahverkehr

Mehr erfahren
Reaktivierungen im SPNV

Planungsverfahren: Weichenstellung für den Nahverkehr der Zukunft

Mehr erfahren
S-Bahn Münsterland

Der NWL informiert über die Ausbaupläne der S-Bahn Münsterland

Mehr erfahren
Integraler Taktfahrplan

Interview mit Kai Schulte, Leiter des Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW (KC ITF)

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Infomaterial zum Herunterladen haben wir hier zusammengestellt.

Zu den Downloads

Bildmaterial des NWL steht hier zum Download bereit.

Zur Mediendatenbank

Ältere Meldungen finden Sie in unserem Pressearchiv.

Zum Pressearchiv

Neuigkeiten aus dem NWL erhalten Sie über unseren Newsletter NWL News.

Zur Anmeldung

Die wichtigsten Begriffe aus dem Nahverkehr im Überblick

Zum Glossar

Ansprechpartner

Verena Polzin

Pressesprecherin | Stabsstellenleitung

T:
M:kommunikation@nwl-info.de

Anne Zimmermann

stv. Pressesprecherin

T:
M:kommunikation@nwl-info.de

Doro Ottemeier

T:
M:kommunikation@nwl-info.de