Bereichsleitung (m/w/d) interne Organisation
Bereichsleitung interne Organisation (Schwerpunkt Verwaltung, Finanzen, Infrastrukturförderung) | stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | Standort Unna
Das sind wir:
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 120 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Unser Verband gestaltet den gesellschaftlichen Wandel aktiv mit. Als Bereichsleitung mit den Schwerpunkten Verwaltung, Finanzen und Infrastrukturförderung als auch als stellvertretende Geschäftsführung gestalten Sie die Ausrichtung des Verbandes entscheidend mit und sorgen für reibungslose interne Abläufe.
Das bringen Sie ein:
- zieleorientierte und wertebasierte Führung der zugeordneten Abteilungsleiter
- Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung des NWL
- Mitwirkung beim Aufbau eines transparenten Finanzcontrollings und effizienter Verwaltungsstrukturen
- gesamthaftes Verständnis für den SPNV/ÖPNV-Markt zur zielgerichteten Vertretung des Geschäftsführers
- Vertretung des NWL und seiner Aufgaben und Ziele nach innen wie nach außen
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Jura, Verwaltungswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise als Geschäftsführer*in oder stellvertretende/r Geschäftsführer*in, zumindest aber in einer Bereichs- oder Abteilungsleitung oder einer vergleichbaren Funktion
- ausgeprägte Kenntnisse über Finanzplanung und -steuerung, Personalmanagement, öffentliche Verwaltung und bestenfalls auch über die Strukturen und Mechanismen der Mobilitätsbranche
- Begeisterungsfähigkeit für die Themenfelder Klimaschutz und öffentliche Mobilität
- Hohe Sozialkompetenz, Kooperationsbereitschaft in Kombination mit eigenverantwortlichem Handeln, ausgeprägtes strategisches Denken und strukturiertes Arbeiten
- Kommunikationskompetenz: Sie haben verinnerlicht, dass das Teilen von Wissen die Organisation stärker macht, und handeln danach.
Das bringen wir ein:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem hochdynamischen Marktumfeld
- eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung im AT-Bereich oberhalb der Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA)
- eine leistungsstarke Betriebsrente
- ein kostenloses JobTicket (vsl. als Deutschlandticket, mindestens aber im Bereich des WestfalenTarifs) und ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Jahresurlaub
Für Fragen wenden Sie sich gerne an Joachim Künzel unter 0152-54262300.
Bewerbungen richten Sie bitte in elektronischer Form bis zum 2. Juni 2023 an die E-Mail-Adresse bewerbung@nwl-info.de.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten nach dem SGB sind uns willkommen.
Jetzt bewerben!
